spezielles „Erste-Hilfe“-Seminar des Stadtverbandes
23. Nov 2023
Am Samstag, 4.11.2023, hatte der Kreuzbund-Stadtverband Münster die Mitglieder seiner Gruppen zu einem Tagesseminar eingeladen. 30 Weggefährtinnen und Weggefährten hatten den Weg in das Pfarrheim Roxel gefunden.
Auf dem Programm stand zunächst ein Vortrag zum Thema „Erste Hilfe“ und am Nachmittag eine Informationsveranstaltung zu den in Münster verfügbaren Hilfsmöglichkeiten für Kinder aus such…
Auf den folgenden Seiten haben wir die wichtigsten Informationen für dich verständlich zusammen getragen. Gerne beantworten wir dir alle deine Fragen und freuen uns auf ein Gespräch mit dir.
In Münster gibt es aktuell sieben aktive Kreuzbund-Gruppen, die sich über das gesamte Stadtgebiet verteilen und sich in der Regel 1x wöchentlich treffen. Die Gruppengrößen variieren von drei ständigen Mitgliedern, bis hin zu knapp 20 Gruppenbesuchern.
Zu welcher Gruppe Du gehen möchtest, steht dir völlig frei. In jeder wirst Du herzlich willkommen sein. Es empfiehlt sich, vor dem erstmaligen Besuch einer Gruppe, kurz mit dem Gruppenleiter Kontakt aufzunehmen. Er kann dir ggf. vorab auch noch weitere Fragen beantworten.
Wenn du eine Gruppe außerhalb von Münster finden möchtest, nutze einfach den Gruppenfinder
Besuchen Sie unsere Gruppen und starten Sie Ihren Weg in ein trockenes Leben
Sucht – vor allem Alkoholsucht – ist eine Krankheit, die sich in allen Alters- und Gesellschaftsschichten findet und meist lange Zeit gar nicht auffällt.
Sucht kann JEDEN treffen. Dennoch ist das Eingeständnis, süchtig zu sein, ein Schritt, der erstmal riesige Überwindung kostet. Doch erst nach diesem ersten Schritt kann die Genesung beginnen.
In unseren Gruppen findest Du Betroffene, die die Krankheit mit all ihren Tiefen am eigenen Leib kennengelernt haben und von ihren individuellen (und oft sehr unterschiedlichen) Genesungswegen berichten – ganz offen und ungeschönt.
Diese Fülle an persönlichen Erfahrungen, die sich nicht nur auf die Bereiche Sucht und Abhängigkeit beschränkt, sondern auch häufige „Begleitkrankheiten“ wie Depression oder Ängste mit einschließt, kann Dir nicht nur wertvolle Tipps im Umgang mit der eigenen Erkrankung, sondern auch zu Therapiemöglichkeiten und weiteren Hilfsangeboten geben.
Bin ich Alkoholiker*in??
Kenn-dein-Limit hat einen Selbsttest mit 15 Fragen entwickelt, der dir eine Orientierungshilfe geben kann, wenn dir dein Alkoholkonsum Sorgen macht.