Kategorie: Veranstaltung

Gewählt: Unser neuer Vorstand

Über eine einstimmige Wiederwahl als Vorsitzender des Kreuzbund e.V. Stadtverband Münster konnte sich vergangene Woche Dieter Babetzky freuen. Zurückblickend auf seine inzwischen bereits über 12ährige Amtszeit sagt er: „Eine aktive Sucht-Selbsthilfe wird in Münster gebraucht und von den Betroffenen und Angehörigen deutlich nachgefragt!“ Dies bestätigten auch die zuletzt um ganze 10% wachsende Mitgliederzahlen. Eine sehr erfreuliche Entwicklung, die derzeit nicht viele Vereine erleben dürfen. 

Weiterlesen

Heimspiel auf dem Ehemaligentreffen der Wiehengebirgsklinik Bad Essen

Wer als Süchtiger den Weg in eine dauerhafte Abstinenz finden will, kommt meistens um eine stationäre Langzeittherapie nicht herum. Für Außenstehende (oder noch nasse Alkoholiker*innen) mag es zunächst eher abschreckend klingen, nach einer Entgiftung rund 10-15 Wochen in einer Rehaklinik zu verbringen. Doch wieviel Energie und Kraft man aus einer solchen Therapie ziehen kann, beweisen jedes Jahr zahlreiche ehemalige Patienten auf dem Ehemaligentreffen der Paracelsus Wiehengebirgsklinik in Bad Essen (Nähe Osnabrück).

Weiterlesen

Friedlich, bunt und lebensfroh – das war der Katholikentag in Münster

Der 101. Katholikentag tauchte Münster vom 9.-13. Mai in türkisblau. Die Suche nach Frieden führte rund 90.000 Besucher in die Stadt, wo sie aus über 1000 Veranstaltungen und Aktionen ihr persönliches Programm wählen konnten. Besuchermagnete waren neben dem Auftakt- und dem Schlussgottesdienst vor der feierlichen Schlosskulisse, die hochkarätig besetzten Programmhighlights mit Gästen wie Angela Merkel und Walter Steinmeier.  Auf fünf Livebühnen in der Innenstadt fand außerdem ein buntes Programm aus Gesang, Vorträgen und Mitmachaktionen für Groß und Klein statt. Beeindruckend war, was die Caritas...

Weiterlesen

Tagesausflug an den Möhnesee

Die 1912 fertiggestellte Möhneseetalsperre mit ihrer bewegten Geschichte war das Ziel des Tagesausfluges am 28. April. Rund 50 Mitglieder aus dem gesamten Stadtverband Münster nahmen an der Fahrt teil und erlebten einen abwechslungsreichen Tag bei herrlichem Frühlingswetter. 

Weiterlesen

Wenn die Vergangenheit näher ist als die Gegenwart – Bericht zum Vortrag Demenz

Theoretisch wussten wir schon eine Menge was Demenz, Parkinson oder die eingeschränkte Alterskompetenz zu bedeuten haben. Die Oberärztin Frau Stefanie Oberfeld, Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie am Clemens-Wallrath-Haus in Münster, hatte uns im September bereits in einem kompetenten und verständlichen Vortrag in das weite Feld der Entstehung und Behandlung der Demenz in seinen vielfältigen Facetten eingeführt. Was kann ich machen, wenn dieses Krankheitsbild in unmittelbarer Nähe zu uns diagnostiziert wird? Diese Frage wurde immer wieder in den wöchentlichen Gruppenstunden oder auf...

Weiterlesen

Vortrag Demenz & eingeschränkte Alterskompetenz

am 22. Januar 2018 veranstaltet der Kreuzbund wieder im Pfarrheim einen Vortragsabend zum Thema demenzielle Erkrankungen. Hier geht es nicht nur um die medizinischen Hintergründe, sondern um die Auswirkungen der Erkrankung eines Familienmitglieds auf die Familie und insbesondere darum, wie gehen suchtkranke Menschen mit diesem heftigen Einschnitt um. Zuhörer erhalten aktuelle und hilfreiche Informationen von unserer Referentin Sabine Holthaus, die als leitende Betreuungsfachkraft arbeitet und auf über 20 Jahre Berufserfahrung im Pflegebereich zurückblicken kann.

Weiterlesen

Wir werden unterstützt von