Zum Hauptinhalt springen

Weggefährten seit Jahrzehnten

  Sucht ist eine Erkrankung, die die Betroffenen ein Leben lang begleitet. Dennoch ist ein dauerhaft suchtfreies und zufrieden abstinentes Leben für Süchtige möglich. Der Kreuzbund ist eine Gemeinschaft, die Betroffene und Angehörige auf diesem Weg begleitet. Zeitlich unbegrenzt und egal, wie viele Hochs und Tiefs im Leben der Weggefährtinnen und Weggefährten kommen mögen. Mancher nutzt die Selbsthilfegruppe nur die erste Zeit nach der Entgiftung/Therapie, mancher kehrt seiner Gruppe nach 5-6 Jahren den Rücken weil er/sie meint, nun „aus dem Gröbsten raus“ zu sein und keine...

Weiterlesen

Frühstück und Ehrungen

Wir laden alle Kreuzbundmitglieder, Gruppenbesucher und Angehörige zu einem gemeinsamen Frühstück ein. Bei dieser Gelegenheit werden wir Mitgliederehrungen vornehmen, neue Weggefährten offiziell im Kreuzbund begrüßen, über Veränderungen im Vorstand informieren und neue Veranstaltungen ankündigen. Das Frühstück ist für Kreuzbundmitglieder und ihre Angehörigen kostenlos. Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer, daher bitten wir um Anmeldung bis zum 1. November.

Weiterlesen

Kreuzbund zu Gast bei römischer Schankwirtin

Kreuzbund zu Gast bei römischer Schankwirtin Jedes Jahr organisiert der Stadtverband einen Tagesausflug, zu dem alle Mitglieder und Gruppenbesucher samt Familien herzlich eingeladen sind. Am 13. Juli führte uns der Weg nach Haltern, wo wir zunächst das Römermuseum besuchten. Dort konnten wir zwischen drei spannenden Führungen wählen. Achäolog*innen – in traditionelle Gewänder gekleidet – nahmen uns mit auf eine Zeitreise in das Römische Reich vor ca. 2000 Jahren. 

Weiterlesen

Patenschaft im Botanischen Garten

Alles Banane? Kreuzbundgruppe Roxel übernimmt Patenschaft im Botanischen Garten Die Aktion war ein voller Erfolg für Münsters Botanischen Garten. Seit Frühjahr 2019 konnten sich Pflanzenfreunde eine Patenschaft für eine Pflanze nach Wahl sichern und erhalten zum Dank ein Namensschild neben der Pflanze und eine Urkunde, die uns Kustos und Technischer Leiter des Botanischen Gartens Dr. Dennise Stefan Bauer persönlich überreichte.

Weiterlesen

Ehemaligentreffen in Bad Essen

Ein Wiedersehen, das Freude macht! Es ist Tradition, dass die Paracelsus Wiehengebirgsklinik Bad Essen stets am Samstag nach Pfingsten ihr Ehemaligentreffen veranstaltet. In diesem Jahr wurde besonders groß gefeiert, denn die Klinik unterstützt seit nunmehr 40 Jahren Suchtkranke bei der Genesung. In unserem Stadtverband gibt es ebenfalls einige frühere Patientinnen und Patienten der Klinik und so durften wir beim Fest wieder mit einem Infostand vertreten sein.  Auch in diesem Jahr waren unsere Infomaterialien, das Magazin und die Postkarten wieder sehr begehrt. Es ergaben sich...

Weiterlesen